K1.Marketing_GoogleMyBusiness

Was ist Google My Business?

5 Vorteile von Google My Business

Dein Google My Business Eintrag

Google My Business ist ein digitales Unternehmensprofil in Google. Sobald Interessenten nach einem Produkt oder einer Dienstleistung in Google suchen, erscheint rechts neben den Google-Anzeigen, ein Unternehmenseintrag mit den wichtigsten Informationen zum Unternehmen. Dazu gehören unter anderem der Standort in Google Maps, die Öffnungszeiten und weitere Kontaktdaten.

K1.Marketing_GoogleMyBusiness_01

Lokales SEO

Speziell für Unternehmen die auf ein hohes Besucheraufkommen im eigenen Geschäftsstandort angewiesen sind, führt ein optimiertes Local SEO zu einer verbesserten Auffindbarkeit für Interessenten aus der eigenen Region. Führe die kaufbereiten Kunden direkt in dein Unternehmen! 

Erster Eindruck

Persönliche Bilder, hochwertige Aufnahmen und ein gut verfasster Elevator Pitch aus dem Unternehmen sorgen für einen seriösen und vertrauenswürdigen ersten Eindruck. Zudem können Leistungen, Produkte und Angebote übersichtlich dargestellt werden. So sorgst du für einen professionellen Auftritt deines Unternehmens in Google.

Schneller Erstkontakt

Die wichtigsten Informationen wie Öffnungszeiten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ein Link zur Terminvereinbarung auf der Webseite sind in einem gut gepflegten Eintrag hinterlegt. Das schafft eine geringere Hemmschwelle für eine direkte Kontaktaufnahme potenzieller Interessenten.

Verbesserter Kundenkontakt

Über Rezessionen erhält man direktes Feedback bestehender oder ehemaliger Kunden. Positive Rezessionen bekräftigen die Qualität der Leistungen und Produkte deines Unternehmen. Über die Chat-Funktion kann in Echtzeit ein digitaler Austausch mit Interessenten stattfinden. 

Besseres Ranking

Die Statistiken über Suchanfragen, Nutzeraktionen in der Region, in denen Nutzer Wegbeschreibungen zu deinem Unternehmen angefordert sind sehr hilfreich. Diese Daten sind Optimierungsmöglichkeiten zur Verbesserung des Ranking-Faktors der Webseite und der regionalen Auffindbarkeit.

Wie erstelle ich einen Google My Business Eintrag?
  • Erstelle ein Google Konto.
  • Melde dich in deinem Google-Konto an.
  • Ruf die Startseite von Google My Business auf.
  • Klicke auf den Button „Jetzt starten“.
  • Hinterlege alle grundlegenden Daten zu deinem Unternehmen.
  • In manchen Fällen kann schon ein Eintrag von deinem Unternehmen vorliegen, wenn Google öffentlich einsehbare Unternehmensdaten übernommen hat.
  • Im letzten Schritt schickt Google per Post einen Freischals-Code an deine Unternehmensadresse. Dieser muss nach Erhalt zur Verifizierung Deines Unternehmens angegeben werden und schon kann es losgehen!
Wie wichtig ist Google My Business?

Ein aktueller und gepflegter Google My Business Eintrag ist für jedes Unternehmen ein „must-have“. Um im Internet für potenzielle Kunden sichtbar zu sein, benötigt es einen aktuellen und vollständigen Google My Business Eintrag. Nur so können Interessenten anhand der Informationen wie z.B Standort, Angebote, Produkte und Dienstleistungen entscheiden, ob sie sich als ein geeinter Anbieter erweisen. Gerade heutzutage führt doch oft der erste Weg zu einem Geschäft oder Unternehmen über das Internet. Und wer da nicht Präsenz zeigt, verliert wertvolle potenzielle Kunden.

Was macht man gegen negative Rezessionen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten auf negatives Feedback von Internetnutzern zu reagieren. Doch der einzig richtige ist es, auf solche Kommentare sachlich und seriös zu antworten. Solche Rezessionen zu ignorieren ist für den Verfasser und für potenzielle Interessenten ein Zeichen, dass sich nicht mit Kundenmeinungen oder Problemen auseinandergesetzt wird, was automatisch als unseriös empfunden wird. Die Möglichkeit negatives Feedback von Google löschen zu lassen ist in der Regel auch nicht wirkungsvoll, da dies meist eine lange Bearbeitungszeit in Anspruch nimmt und man nicht mit Sicherheit sagen kann, dass die Kommentare auch von Google entfernt werden.

Fazit

Google My Business bietet Unternehmen eine Menge Vorteile und ist sozusagen Notwendig um in der lokalen Google Suche präsent zu sein. Einen von Google  bereits erstellten Brancheneintrag zu übernehmen oder einen eigenen zu erstellen ist kein Hexenwerk. Doch um das volle Potenzial von eines Google Unternehmensprofil als Online-Marketing-Tool ausschöpfen zu können, sollte man sich mit dem Thema intensiver auseinandersetzen. Zudem besteht die Möglichkeit diese Dienstleistung von einer Agentur professionell umsetzen zu lassen.

Das könnte Dich auch interessieren!

Employer Branding
Funnel Marketing
Social Recruiting
SEA – Suchmaschinenwerbung
SEO – Suchmaschinenoptimierung
Google My Business
Responsive Webdesign
PageSpeed

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Wipperring 48, 38471 Rühen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
WhatsApp Logo