
PAGESPEED OPTIMIERUNG
Geringe Webseiten Ladezeit für mehr Erfolg im Web
WEBSEITEN LADEZEIT
Webseiten dürfen nicht länger als 2 Sekunden laden
Müssen Deine potenziellen Kunden länger als 2 Sekunden darauf warten, dass die Inhalte Deiner Webseite vollständig abgerufen werden können, so wirst Du den Großteil von ihnen verlieren, bevor sie Dich überhaupt kennenlernen durften.
Einer der wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Webseite ist die Ladezeit. Man kennt es ja selbst, wenn eine Seite nicht schnell genug lädt, wird halt einfach die nächste von Google vorgeschlagene Seite angeklickt. Darum ist eine gute PageSpeed Optimierung eines der bedeutsamsten Themen, wenn es um die Nutzerfreundlichkeit und ein gutes Ranking geht. Denn nicht nur Deine Interessenten bevorzugen eine schnelle Ladezeit, auch Google bewertet Webseiten mit einer geringen Ladezeit als relevanter. Gerne analysieren wir gemeinsam die Ladezeit Deiner Webseite und besprechen mögliche Verbesserungspotenziale.
Welche Ladezeiten sind gut für eine Website?
Eine Website sollte generell unter zwei Sekunden geladen sein, ansonsten springen die meisten Kunden ab.
Welche Auswirkung hat die PageSpeed Optimierung auf SEO?
Seit 2010 ist die Ladegeschwindigkeit Deiner Website ein Ranking-Faktor von Google. Eine gute PageSpeed Optimierung allein sorgt natürlich nicht direkt für ein Top Google Platzierung. Aber bei zwei gleichwertigen Seiten entscheidet am Ende die Ladegeschwindigkeit, welche höher angezeigt wird.
Wie teste ich meine PageSpeed Optimierung?
Wir testen die PageSpeed Optimierung unserer Webseiten mit GTmetrix.
Warum schwanken meine Testergebnisse?
Die Ursachen sind vielfältig. Der Score hängt von der Bandbreite, der Reaktionszeit Deiner Internetverbindung und der Leistung Deines Geräts ab. Außerdem sollten Beeinträchtigungen der Internetleistung wie z.B. Netflix oder Spotify vermieden werden.
Das sagen unsere Kunden
