K1_Pagespeed_Mockup_01

PageSpeed – Für eine Ladezeit optimierte Website

5 Tipps & Tricks für mehr PageSpeed

Was bedeutet PageSpeed?

PageSpeed ist aktuell eines der bedeutsamsten Themen, wenn es um Nutzerfreundlichkeit und Ranking geht. Doch was bedeutet eigentlich PageSpeed?

Unter dem englischen Begriff PageSpeed versteht man die Ladezeit zwischen der Abfrage und der vollständigen Bereitstellung eines digitalen Contents wie z.B einer Webseite im Browser.

 

K1_Pagespeed_Mockup_01

Bilder komprimieren

Optimieren von Bildern spart enorme Datenmengen. WebP ist zum Beispiel ein sehr effizient komprimiertes Grafikformat. Ca. 30% Speicherplatz Einsparung.

Der Cache

Der Cache Deiner Webseite ist eine Art Zwischenspeicher für Daten. Diese Daten können wesentlich schneller abgerufen werden und beschleunigen so Deine Webseite.

CSS und Javascript

Alle Javascript und alle CSS Dateien können zu einer einzigen Datei komprimiert werden, um eine schnelle Ladezeit zu gewährleisten.

Keep it simple

Ob PlugIns, Bilder oder externe Skripte, es lohnt sich immer nur das nötigste zu verwenden, damit Deine Webseite nicht überladen wird und weiterhin schnell lädt.

Gzip

Wenn Du Deine Webseite Gzip-Komprimierst wird der Transportweg vom Server zum Browser beschleunigt.

Wie wichtig ist PageSpeed?

In erster Linie gilt eine geringe Website Ladezeit, der Zufriedenheit aller Internetnutzer. Denn wer kennt es nicht? Die Ladegeschwindigkeit der Webseite, auf der ich gerade etwas kaufen oder recherchieren möchte ist zu lang und schon verliere ich das Interesse und versuche es woanders. Besonders beim Surfen über mobile Endgeräte ist es essenziell, dass Inhalte ohne große Zeitverzögerungen abgerufen werden. Die Absprungrate einer Webseite hängt also stark davon ab, in wie viel Sekunden der Inhalt für die Nutzer bereitgestellt werden kann.

Zudem beeinflusst der PageSpeed indirekt die Suchmaschinenoptimierung, da dieser ein wichtiger Rankingfaktor für Google ist. Jede Webseite wird von Google ausgelesen und indexiert, um diese dann bewerten zu können. Hierbei ist es wichtiger denn je, dass die Ladezeit so gering wie möglich ist. Denn Webseiten mit einer hohen Ladezeit werden von Google seltener gecrawlt, was sich negativ auf die Indexierung der Webseite auswirken kann. Außerdem wird darauf Wert gelegt, dass Webseiten eine hohe User Experience (=Nutzererlebnis) bieten und das ist ohne eine PageSpeed optimierte Seite nicht realisierbar!

Was ist ein guter PageSpeed Wert und wie lässt sich dieser verbessern?

Laut Google liegt der ein optimaler PageSpeed Wert einer Webseite bei max. 1,5 Sekunden. Im Durchschnitt erreicht man einen Wert zwischen 1,5 – 3 Sekunden. Sollte eine Webseite einen Wert von über 3 Sekunden erreichen, gilt dass als Langsam und wird von Google abgestraft.

Doch keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, die Ladezeit der eigenen Webseite zu optimieren. Folgende Punkte können optimiert und die Ladezeit somit nachhaltig positiv beeinflusst werden:

– Reduzierung von HTML, JavaScript und CSS
– Nutzung des Browser Caching
– Optimierung großer Bilddateien
– Nutzung eines CDN (Content Delivery Network)
– 301-Weiterleitungen vermeiden
– Reduzierung der Antwortzeit des Servers

Welche Tools helfen bei der Analyse der eigenen Webseite?

– GTMetrix
– Google Page Speed Insights
– Google Lighthouse
– Pingdom

Doch hier sollte man unbedingt darauf achten, dass man sich nicht nur auf die Auswertung eines Tools verlässt. Eine Webseite sollte von mehreren Tools analysiert und am besten von einem Webentwickler ausgewertet und optimiert werden!

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass die Ladezeit mittlerweile einen großen Einfluss auf den Rankingfaktor bei Google hat und man sich deshalb unbedingt mit der Materie auseinandersetzen sollte. Doch oftmals ist es nicht so einfach, die Webseite schneller zu machen, ohne dass der Inhalt oder bestimme Funktionalitäten darunter leiden. In vielen Fällen in es ratsamer sich einem Webentwickler oder einer Agentur anzuvertrauen!

Das könnte Dich auch interessieren!

Employer Branding
Funnel Marketing
Social Recruiting
SEA – Suchmaschinenwerbung
SEO – Suchmaschinenoptimierung
Google My Business
Responsive Webdesign
PageSpeed
WhatsApp Logo