
GOOGLE MY BUSINESS
Dein digitales Unternehmens-Profil in Google
DER ERSTE EINDRUCK ZÄHLT
Führe kaufbereite Kunden direkt in Dein Unternehmen
Durch einen aktuellen und professionell erstellten Google My Business Eintrag, präsentierst Du Dein Unternehmen als den richtigen Ansprechpartner für passende Suchanfragen aus Deiner Region. Das führt zu maximalen Besucheraufkommen in Deinem Geschäft oder Deiner Webseite.
Google My Business ist ein digitales Unternehmensprofil in Google. Sobald Interessenten nach einem Produkt oder einer Dienstleistung in Google suchen, erscheint rechts neben den Google-Suchanzeigen, ein Unternehmenseintrag mit den wichtigsten Informationen zum Unternehmen. Für regional werbende Unternehmen bietet ein hochwertiger Google My Business Eintrag somit einen entscheidenden Vorteil in der Auffindbarkeit in der Suchmaschine Google und führt zu qualifizierten Erstkontakten durch potenzielle Interessenten. Wir beraten und unterstützen Dich gerne bei der Erstellung eines erstklassigen Google My Business Eintrags.
Lokales SEO
Speziell für Unternehmen die auf ein hohes Besucheraufkommen im eigenen Geschäftsstandort angewiesen sind, führt ein optimiertes Local SEO zu einer verbesserten Auffindbarkeit für Interessenten aus der eigenen Region. Führe die kaufbereiten Kunden direkt in dein Unternehmen!
Erster Eindruck
Persönliche Bilder, hochwertige Aufnahmen und ein gut verfasster Elevator Pitch aus dem Unternehmen sorgen für einen seriösen und vertrauenswürdigen ersten Eindruck. Zudem können Leistungen, Produkte und Angebote übersichtlich dargestellt werden. So sorgst du für einen professionellen Auftritt deines Unternehmens in Google.
Schneller Erstkontakt
Die wichtigsten Informationen wie Öffnungszeiten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ein Link zur Terminvereinbarung auf der Webseite sind in einem gut gepflegten Eintrag hinterlegt. Das schafft eine geringere Hemmschwelle für eine direkte Kontaktaufnahme potenzieller Interessenten.
Verbesserter Kundenkontakt
Über Rezessionen erhält man direktes Feedback bestehender oder ehemaliger Kunden. Positive Rezessionen bekräftigen die Qualität der Leistungen und Produkte deines Unternehmen. Über die Chat-Funktion kann in Echtzeit ein digitaler Austausch mit Interessenten stattfinden.
Besseres Ranking
Die Statistiken über Suchanfragen, Nutzeraktionen in der Region, in denen Nutzer Wegbeschreibungen zu deinem Unternehmen angefordert sind sehr hilfreich. Diese Daten sind Optimierungsmöglichkeiten zur Verbesserung des Ranking-Faktors der Webseite und der regionalen Auffindbarkeit.
Dein Ansprechpartner
Marlon Dorenkamp
Ich freue mich sehr, mehr über Dein Projekt zu erfahren, um Dich fachgerecht beraten zu können.
Kontaktiere mich dazu einfach per E-Mail oder Telefon!
Telefon: 05367-9823851
E-Mail: marlon@k1.marketing
Online Marketingmanager

Wir setzen
Ideen um!
Welche Informationen enthält ein Google My Business Eintrag?
– Öffnungszeiten
– Kontaktdaten
– Standort in Google Maps
– Logo und Unternehmensbilder
– Suchmaschinenoptimierte Unternehmensbeschreibung
– Branchenzuordnung Deines Unternehmens
– Leistungen und Produkte
– SEO relevante Verlinkungen zur Webseite
Welche Tätigkeiten übernehmt ihr als Agentur?
– Erstellung des Google My Business Accounts / Optimierung des bestehenden Accounts
– Einpflegen der Bilder und Grafiken
– Einpflegen der Kontaktdaten
– Einpflegen der Unternehmensinformationen
– Erstellung der SEO relevanten Inhalte
– Einrichtung der Leistungen und Produkte
– Einpflegen der Verlinkungen zur Webseite
– Reaktion auf Kundenbewertungen
Wie wichtig ist Google My Business?
Ein aktueller und gepflegter Google My Business Eintrag ist für jedes Unternehmen ein „must-have“. Um im Internet für potenzielle Kunden sichtbar zu sein, benötigt es einen aktuellen und vollständigen Google My Business Eintrag. Nur so können Interessenten anhand der Informationen wie z.B Standort, Angebote, Produkte und Dienstleistungen entscheiden, ob sie sich als ein geeinter Anbieter erweisen. Gerade heutzutage führt doch oft der erste Weg zu einem Geschäft oder Unternehmen über das Internet. Und wer da nicht Präsenz zeigt, verliert wertvolle potenzielle Kunden.
Was macht man gegen negative Rezessionen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten auf negatives Feedback von Internetnutzern zu reagieren. Doch der einzig richtige ist es, auf solche Kommentare sachlich und seriös zu antworten. Solche Rezessionen zu ignorieren ist für den Verfasser und für potenzielle Interessenten ein Zeichen, dass sich nicht mit Kundenmeinungen oder Problemen auseinandergesetzt wird, was automatisch als unseriös empfunden wird. Die Möglichkeit negatives Feedback von Google löschen zu lassen ist in der Regel auch nicht wirkungsvoll, da dies meist eine lange Bearbeitungszeit in Anspruch nimmt und man nicht mit Sicherheit sagen kann, dass die Kommentare auch von Google gelöscht werden.
Das sagen unsere Kunden
